Geschichte einfach
  • Altertum
    • Ägypten – eine frühe Hochkultur
    • Die Odysee
    • Sparta
    • Athen in der Antike
    • Aristoteles – „Die Politik“
    • Alexander der Große
    • Die griechisch-hellenistische Welt
    • Vertieftes Allgemeinwissen in Alter Geschichte
    • Übergang Altertum zum Mittelalter
  • Mittelalter
    • 1000 Jahre Mittelalter
    • Die Karolinger
    • Das fränkisch-karolingische Reich
    • Staatsaufbau im frühen Mittelalter
    • Ottonen – Kaiser
    • Die Kirche im Mittelalter
    • Staufer
    • Die Kurfürsten
    • Bayerns geschichtlicher Anfang
  • Neuzeit
    • Absolutismus
      • Preußen im 17./18. Jahrhundert
      • Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.
      • Niedergang Absolutismus
      • Russland im Absolutismus
    • Der „Führerstaat“
      • Hitlerzeit
      • Die „Machtergreifung“ Hitlers
      • Hitlers Außenpolitik
      • Verfolgung und Völkermord an den Juden
      • Der 2. Weltkrieg
      • Deutschland 1945
      • Deutschland in Trümmern
  • Politik
    • Parteien in der BRD
    • Liste der Außenminister seit 1951
    • Liste der Bundespräsidenten seit Beginn der BRD
    • Bundeskanzler in der BRD
    • SPD / 1945 bis 70-er Jahre
    • Amerika
    • USA Präsidenten nach dem 2. Weltkrieg
    • China
  • Quiz
    • Vom Beginn des Menschen
  • Was wollen wir erreichen?
    • Die Idee dahinter
    • Verschiedene Kulturen – Probleme?
    • Zum Schmunzeln und Staunen
    • Weitere Kuriositäten
  • Maus und Drache
    • Mal wieder ein Gespräch
    • Maus und Drache im Gespräch
    • Staat verstehen

Alles durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ägyptische Götter
  • 1000 Jahre Mittelalter
  • Die EU
  • Staufer
  • Ottonen – Kaiser
Geschichte , Neuzeit

Die „Machtergreifung“ Hitlers

by Kunst Aktion September 23, 2018 No Comments

Die „Machtergreifung Hitlers“

Wann wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt?

  • 30. Januar 1933

Wer ernannte Ihn?

  • Reichspräsident Paul von Hindenburg

Wann a) bekam Hitler die Genehmigung den Reichstag aufzulösen und wann b) war der Termin für Neuwahlen?

  • 1. Februar 1933
  • 5. März 1933

Wann ereignete sich der Reichstagsbrand?

  • Am 27. Februar brannte das Reichstagsgebäude.

Was war die Folge des Brandes?

  • Die Reichstagsbrandverordnung vom 28. Februar 1933

Was waren die wichtigsten Inhalte der Reichstagsbrandverördnung?

  • Aufhebung wichtiger Grundrechte z.B. – Meinungs-und Versammlungsfreiheit – Unverletzbarkeit der Wohnung – Postgeheimnis

Was war der politische Hintergrund für Hitler?

  • Kampf gegen Sozialdemokraten, Kommunisten und alle politischen Gegner

Was geschah mit den Gegnern?

  • Sie wurden eingesperrt, gefoltert und umgebracht („Wilde KZs“). Aus diesen Lagern entstanden die ersten Konzentrationslager (KZ).

Was bedeuten die folgenden Abkürzungen und was waren deren Ziele? NSDAP und SA

  •  Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei – radikaler Antisemitismus und Nationalismus, – Ablehnung von Demokratie und Marxismus
  • Sturmabteilung – Kampforganisation der NSDAP, – kurzzeitig „Hilfspolizei“

Wie liefen die Reichstagswahlen vom 5. März 1933 ab?

  • Führende Politiker der Sozialdemokraten und Kommunisten wurden verhaftet,
  • NSDAP konnte gegnerlosen Wahlkampf führen,
  • sie erhielten aber nur 43,9% der Stimmen,
  • Koalitionspartner waren nötig

Wann war die Neueröffnung des gewählten Reichstags?

  •  21. März 1933

Was war der wichtigste Inhalt des „Ermächtigungsgesetzes“ vom 23. März 1933?

  • Übertragung der gesamten Staatsgewalt auf Adolf Hitler, d.h. die Reichsregierung konnte ohne Mitwirkung von Reichstag, Reichsrat und Reichspräsident Gesetze erlassen.
  • Previous Hitlerzeit4 Jahren ago
  • Next Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.4 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Geschichte pur

    Sie sollten sich anmelden…

    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    2023 Geschichte einfach. Donna Theme powered by WordPress
    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members