Geschichte einfach
  • Altertum
    • Ägypten – eine frühe Hochkultur
    • Die Odysee
    • Sparta
    • Athen in der Antike
    • Aristoteles – „Die Politik“
    • Alexander der Große
    • Die griechisch-hellenistische Welt
    • Vertieftes Allgemeinwissen in Alter Geschichte
    • Übergang Altertum zum Mittelalter
  • Mittelalter
    • 1000 Jahre Mittelalter
    • Die Karolinger
    • Das fränkisch-karolingische Reich
    • Staatsaufbau im frühen Mittelalter
    • Ottonen – Kaiser
    • Die Kirche im Mittelalter
    • Staufer
    • Die Kurfürsten
    • Bayerns geschichtlicher Anfang
  • Neuzeit
    • Absolutismus
      • Preußen im 17./18. Jahrhundert
      • Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.
      • Niedergang Absolutismus
      • Russland im Absolutismus
    • Der „Führerstaat“
      • Hitlerzeit
      • Die „Machtergreifung“ Hitlers
      • Hitlers Außenpolitik
      • Verfolgung und Völkermord an den Juden
      • Der 2. Weltkrieg
      • Deutschland 1945
      • Deutschland in Trümmern
  • Politik
    • Parteien in der BRD
    • Liste der Außenminister seit 1951
    • Liste der Bundespräsidenten seit Beginn der BRD
    • Bundeskanzler in der BRD
    • SPD / 1945 bis 70-er Jahre
    • Amerika
    • USA Präsidenten nach dem 2. Weltkrieg
    • China
  • Quiz
    • Vom Beginn des Menschen
  • Was wollen wir erreichen?
    • Die Idee dahinter
    • Verschiedene Kulturen – Probleme?
    • Zum Schmunzeln und Staunen
    • Weitere Kuriositäten
  • Maus und Drache
    • Mal wieder ein Gespräch
    • Maus und Drache im Gespräch
    • Staat verstehen

Alles durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ägyptische Götter
  • 1000 Jahre Mittelalter
  • Die EU
  • Staufer
  • Ottonen – Kaiser
Maus und Drache

Staat verstehen

by Kunst Aktion November 29, 2018 No Comments

Maus: Hallo Drache, stelle dir vor, was ich heute gehört habe. Wir alle   sollen der Staat sein. Glaubst du das auch?

Drache: Genau genommen stimmt das.

Maus: Wie können wir ein Staat sein?

Drache: Unter einem Staat verstehen wir doch Menschen, die in einem Gebiet leben und von einem oder mehreren Personen regiert werden.

Maus: Ja, aber was hat das mit dir und mir zu tun?

Drache: Du gehst doch zur Wahl, oder etwa nicht?

Maus: Natürlich tue ich das!

Drache: Also dann bist du mit deiner Stimme doch ein Teil des Staates.

Maus: Verstehe ich nicht!

Drache: Lass es dir mal anders erklären. Fangen wir in der Familie an. Ein Mensch, der alleine lebt, muss auch alles alleine machen. Gründet er eine Familie, so hat einer der beiden Elternteile dafür zu sorgen, dass Geld ins Haus kommt, der andere Teil kümmert sich um das Zuhause und die Erziehung der Kinder.

Maus: Ja, ein jeder hat seine Rolle in der Familie. Das verstehe ich.

Drache: Ok, wenn aber nun mehrere Familien an einem Ort gemeinsam leben, geht es nicht mehr nur um die Ordnung innerhalb der Familie. Es muss doch auch das Zusammenleben im Dorf geregelt werden. Es sollen doch keine Streitigkeiten zwischen den Familien aufkommen. Jeder soll beispielsweise das Eigentum des anderen achten oder die Menschen sollen sich gegenseitig helfen, wenn jemand krank wird.

Maus: Dafür gibt es doch dann einen Bürgermeister und Gesetze sowie Krankenhäuser.

Drache: Richtig! Du sagst es selbst. Der Bürgermeister und die Gesetze kommen doch auch nicht vom Himmel geflogen. Der Bürgermeister wird von allen Dorfbewohnern gewählt. Und dann beschließen er und seine Mitarbeiter die Gesetze, die für alle im Dorf wichtig sind.

Maus: Bürgermeister wird meistens derjenige, der am meisten weiß und den die Leute mögen. Wenn das Dorf immer größer wird, kann er die ganze Arbeit auch nicht mehr alleine machen. So braucht er Mitarbeiter, die ihm helfen.

Drache: Jetzt bist du auf dem richtigen Weg. Um zum Beispiel Krankenhäuser und Schulen zu bauen, muss das Dorf zusammenhelfen. Jeder muss ein wenig von seinem Geld abgeben, das nennt man dann Steuern zahlen.

Maus: Jetzt habe ich verstanden, was es heißt „Wir alle sind der Staat !“ So wie in einem Dorf funktioniert es auch in einer großen Stadt und natürlich auch im ganzen Land.

Drache: Der einzige Unterschied ist, je größer der Staat, je mehr Menschen, desto komplizierter und aufwendiger wird es, Ruhe und Ordnung in einem Land zu schaffen. Wichtig aber ist es immer, dass du mit dabei bist, um die richtigen Personen an die Spitze zu bringen.

StaatWahl

  • Previous Bayerns geschichtlicher Anfang4 Jahren ago
  • Next 3 weitere Kuriositäten4 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Geschichte pur

    Sie sollten sich anmelden…

    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    2023 Geschichte einfach. Donna Theme powered by WordPress
    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members