Geschichte einfach
  • Altertum
    • Ägypten – eine frühe Hochkultur
    • Die Odysee
    • Sparta
    • Athen in der Antike
    • Aristoteles – „Die Politik“
    • Alexander der Große
    • Die griechisch-hellenistische Welt
    • Vertieftes Allgemeinwissen in Alter Geschichte
    • Übergang Altertum zum Mittelalter
  • Mittelalter
    • 1000 Jahre Mittelalter
    • Die Karolinger
    • Das fränkisch-karolingische Reich
    • Staatsaufbau im frühen Mittelalter
    • Ottonen – Kaiser
    • Die Kirche im Mittelalter
    • Staufer
    • Die Kurfürsten
    • Bayerns geschichtlicher Anfang
  • Neuzeit
    • Absolutismus
      • Preußen im 17./18. Jahrhundert
      • Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.
      • Niedergang Absolutismus
      • Russland im Absolutismus
    • Der „Führerstaat“
      • Hitlerzeit
      • Die „Machtergreifung“ Hitlers
      • Hitlers Außenpolitik
      • Verfolgung und Völkermord an den Juden
      • Der 2. Weltkrieg
      • Deutschland 1945
      • Deutschland in Trümmern
  • Politik
    • Parteien in der BRD
    • Liste der Außenminister seit 1951
    • Liste der Bundespräsidenten seit Beginn der BRD
    • Bundeskanzler in der BRD
    • SPD / 1945 bis 70-er Jahre
    • Amerika
    • USA Präsidenten nach dem 2. Weltkrieg
    • China
  • Quiz
    • Vom Beginn des Menschen
  • Was wollen wir erreichen?
    • Die Idee dahinter
    • Verschiedene Kulturen – Probleme?
    • Zum Schmunzeln und Staunen
    • Weitere Kuriositäten
  • Maus und Drache
    • Mal wieder ein Gespräch
    • Maus und Drache im Gespräch
    • Staat verstehen

Alles durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ägyptische Götter
  • 1000 Jahre Mittelalter
  • Die EU
  • Staufer
  • Ottonen – Kaiser
Altertum

Vom Beginn des Menschen

by Kunst Aktion November 30, 2018 No Comments

 

Begriffserklärungen:

 

Archäologie = Altertumskunde

 

Archäologen sind Altertumsforscher, die nach alten Dingen suchen und graben.

 

Quellen = Bilder, Texte, Gegenstände, die uns von der Vergangenheit „erzählen“.

 

 

Vorgeschichtliche Zeit:

 

Vor etwa 2 Millionen Jahren: Erste „Frühmenschen“ treten in Afrika auf.

 

10 000 v.Chr.: Menschen werden sesshaft und gründen Siedlungen.

 

Altsteinzeit = 1. Geschichtsabschnitt des Menschen (2 Mio. Jahre)

 

Die Menschen leben vom Jagen und Sammeln. Sie sind Nomaden und erschließen fast die ganze Welt. Sie sind somit an die unterschiedlichsten klimatischen Verhältnisse angepasst. Feuer, Werkzeuge und Waffen werden schon verwendet. Die Materialien sind Knochen, Steine und Holz.

 

Jungsteinzeit = Sie beginnt nach der letzten Eiszeit, ungefähr 10 000 v.Chr.

 

Die Menschen sind nicht mehr nur Nomaden, sondern sie bleiben an einem Ort, betreiben Ackerbau und Viehzucht. Die Entdeckung von Metallen, die hauptsächlich in der Herstellung von Waffen und Schmuckstücken eingesetzt weden, lassen den Beginn von Handel mit diesen Gebrauchsgegenständen erkennen.

 

 

 

Lückentext:

 

Alles was wir über die Vorgeschichte wissen, haben______________________ ausgegraben oder uns ___________________ in Form von Bildern oder Schriften mitgeteilt. So bekommen wir wichtige Grundlagen für die Geschichtsschreibung. Menschen in ihren Anfängen  vor etwa ___________________ Jahren, lebten in Afrika vom _________________ und _____________________. Dieser Zeitraum wird als _____________________ bezeichnet. Um jagen zu können, stellten die Menschen damals Waffen aus _____________, _______________ oder __________________ her. Die Frauen töpferten und webeten, waren außerdem schon in der Lage, ________________ zu machen, um vor allem das Fleisch kochen zu können. Vor ______________ Jahren v.Chr. entdeckten die Menschen, dass sie ihre pflanzliche Nahrung nicht mehr nur suchen müssen, sondern Gemüse, Obst und Getreide  auch anbauen können. Sie gründeten _____________________ und wurden _______________________. Dieser Zeitraum wird ____________________________ genannt. ________________ wurden im Erdreich oder Steinen gefunden und zu Waffen oder Schmuckstücken verarbeitet. Rohstoffe und fertige Güter waren die Basis, um miteinander ____________________ zu treiben. So entstanden schon in dieser Zeit Wünsche nach Macht und Reichtum, wie auch die Grundlage für Kriege und Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Siedlungen.

 

 

 

Fülle die Lücken mit den passenden Begriffen, die du nicht in der angegebenen Reihenfolge verwenden kannst!

 

Feuer – Quellen – 2 Mio. – Steinen – Altsteinzeit – sesshaft – Metalle – Archäologen – Jagen – 10 000 – Knochen – Siedlungen – Jungsteinzeit – Handel – Holz – sammeln

FrühmenschSteinzeit

  • Previous Übergang Altertum zum Mittelalter4 Jahren ago
  • Next Was wollen wir erreichen?4 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Geschichte pur

    Sie sollten sich anmelden…

    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    2023 Geschichte einfach. Donna Theme powered by WordPress
    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members