Geschichte einfach
  • Altertum
    • Ägypten – eine frühe Hochkultur
    • Die Odysee
    • Sparta
    • Athen in der Antike
    • Aristoteles – „Die Politik“
    • Alexander der Große
    • Die griechisch-hellenistische Welt
    • Vertieftes Allgemeinwissen in Alter Geschichte
    • Übergang Altertum zum Mittelalter
  • Mittelalter
    • 1000 Jahre Mittelalter
    • Die Karolinger
    • Das fränkisch-karolingische Reich
    • Staatsaufbau im frühen Mittelalter
    • Ottonen – Kaiser
    • Die Kirche im Mittelalter
    • Staufer
    • Die Kurfürsten
    • Bayerns geschichtlicher Anfang
  • Neuzeit
    • Absolutismus
      • Preußen im 17./18. Jahrhundert
      • Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.
      • Niedergang Absolutismus
      • Russland im Absolutismus
    • Der „Führerstaat“
      • Hitlerzeit
      • Die „Machtergreifung“ Hitlers
      • Hitlers Außenpolitik
      • Verfolgung und Völkermord an den Juden
      • Der 2. Weltkrieg
      • Deutschland 1945
      • Deutschland in Trümmern
  • Politik
    • Parteien in der BRD
    • Liste der Außenminister seit 1951
    • Liste der Bundespräsidenten seit Beginn der BRD
    • Bundeskanzler in der BRD
    • SPD / 1945 bis 70-er Jahre
    • Amerika
    • USA Präsidenten nach dem 2. Weltkrieg
    • China
  • Quiz
    • Vom Beginn des Menschen
  • Was wollen wir erreichen?
    • Die Idee dahinter
    • Verschiedene Kulturen – Probleme?
    • Zum Schmunzeln und Staunen
    • Weitere Kuriositäten
  • Maus und Drache
    • Mal wieder ein Gespräch
    • Maus und Drache im Gespräch
    • Staat verstehen

Alles durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ägyptische Götter
  • 1000 Jahre Mittelalter
  • Die EU
  • Staufer
  • Ottonen – Kaiser
Altertum

Übergang Altertum zum Mittelalter

by Kunst Aktion November 30, 2018 No Comments

Vergleich Spätrömisches Reich mit dem Reich Karls des Großen


Kaiser Diokletian (um 300 n. Chr. )

Eine Münze mit der Abbildung Diokletians.

Westgrenze: Spanien

Ostgrenze: Kleinasien

Nordgrenze: Britannien

Südgrenze: Ägypten; Hauptverkehrsstraße: Mittelmeer

  • Handel zwischen Stadt und Land
  • Währung: Römischer Denar
  • Städte waren Verwaltungssitz, Handelsplatz und Militärstützpunkt
  • Kaiser wurde wie ein Gott verehrt
  • Römischer Götterkult musste anerkannt werden (Christenverfolgungen)
  • Reichsgrößen waren Armeegeneräle
  • Grundbesitzer zahlten Steuern an Stelle der Wehrpflicht (Finanzierung des Söldnerheeres)
  • Heer bestand aus Angehörigen fremder Volksstämme (Söldnerheer)
  • Heer unterstand dem Kaiser
  • Heer konnte aber auch alten Kaiser stürzen und neuen ausrufen

Kaiser Karl der Große ( um 800 n. Chr. )

Karl der Große

Westgrenze: Pyrenäen

Ostgrenze: Elbe

Nordgrenze: Nordsee

Südgrenze: Mittelitalien

  • Seefahrt spielte keine Rolle mehr; Mittelmeer trennte Franken von Arabern und Griechen (Oströmisches Reich)
  • Karl d. Große war Franke
  • Franken gehörten zu den Westgermanen
  • Karls Vater Pippin entstammte einem alten Adelsgeschlecht
  • Pippin hatte sich selbst zum König ausgerufen
  • Papst bestätigte diese Würde
  • Karl wurde vom Papst Weihnachten 800 zum Kaiser gekrönt. Der Kaiser gebot über Könige.

Zusammenfassung:

— Ende des Römischen Reiches und Neugründung des Frankenreiches durch germanische Stämme

— Nicht mehr Gebiete ums Mittelmeer, sondern West- und Mitteleuropa (Frankreich, Italien Deutschland) sind Schwerpunkte des Reichs.

— Nicht mehr das Militär, sondern der Adel nahm die führende Stellung im Reich ein (Grundbesitzer). Hörige bearbeiteten Grund und Boden, zahlten Abgaben und leisteten Dienste. Der Grundherr bot ihnen dafür seinen Schutz.

— Die römische Götterwelt wurde durch die christliche Religion abgelöst. Klöster bekamen Mittelpunktfunktion des Landes (Schulen, Wissenschaft).

AltertumMittelalterRömisches Reich

  • Previous SPD / 1945 bis 70-er Jahre4 Jahren ago
  • Next Vom Beginn des Menschen4 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Geschichte pur

    Sie sollten sich anmelden…

    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    2023 Geschichte einfach. Donna Theme powered by WordPress
    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members