Geschichte einfach
  • Altertum
    • Ägypten – eine frühe Hochkultur
    • Die Odysee
    • Sparta
    • Athen in der Antike
    • Aristoteles – „Die Politik“
    • Alexander der Große
    • Die griechisch-hellenistische Welt
    • Vertieftes Allgemeinwissen in Alter Geschichte
    • Übergang Altertum zum Mittelalter
  • Mittelalter
    • 1000 Jahre Mittelalter
    • Die Karolinger
    • Das fränkisch-karolingische Reich
    • Staatsaufbau im frühen Mittelalter
    • Ottonen – Kaiser
    • Die Kirche im Mittelalter
    • Staufer
    • Die Kurfürsten
    • Bayerns geschichtlicher Anfang
  • Neuzeit
    • Absolutismus
      • Preußen im 17./18. Jahrhundert
      • Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.
      • Niedergang Absolutismus
      • Russland im Absolutismus
    • Der „Führerstaat“
      • Hitlerzeit
      • Die „Machtergreifung“ Hitlers
      • Hitlers Außenpolitik
      • Verfolgung und Völkermord an den Juden
      • Der 2. Weltkrieg
      • Deutschland 1945
      • Deutschland in Trümmern
  • Politik
    • Parteien in der BRD
    • Liste der Außenminister seit 1951
    • Liste der Bundespräsidenten seit Beginn der BRD
    • Bundeskanzler in der BRD
    • SPD / 1945 bis 70-er Jahre
    • Amerika
    • USA Präsidenten nach dem 2. Weltkrieg
    • China
  • Quiz
    • Vom Beginn des Menschen
  • Was wollen wir erreichen?
    • Die Idee dahinter
    • Verschiedene Kulturen – Probleme?
    • Zum Schmunzeln und Staunen
    • Weitere Kuriositäten
  • Maus und Drache
    • Mal wieder ein Gespräch
    • Maus und Drache im Gespräch
    • Staat verstehen

Alles durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ägyptische Götter
  • 1000 Jahre Mittelalter
  • Die EU
  • Staufer
  • Ottonen – Kaiser
Neuzeit

Die Vereinten Nationen

by Kunst Aktion November 30, 2018 No Comments

Idee der Vereinten Nationen – United Nations Organization = UN bzw. UNO – war es, durch eine Vereinigung von gleichberechtigten Staaten künftige Kriege zu vermeiden.

Am 26. Juni 1945 wurde in San Francisco von 50 Gründungsmitgliedern die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet (= Grundgesetz der Weltorganisation).

Wichtigste Ziele:

  • Wahrung des Friedens: Als Friedenstruppen gelten die Blauhelme. Sie werden von Mitgliedsländern der UN bereitgestellt und stehen dann unter dem Kommando der Vereinten Nationen.
  •  Internationale Sicherheit
  •  Förderung internationaler Zusammenarbeit

Derzeit gehören 193 Staaten der UN an.

Aufbau der Vereinten Nationen:

  • Generalversammlung

– Jährliches Zusammentreffen im Hauptquartier New York  – Alle Mitgliedsstaaten sind mit einer Stimme vertreten.  – Entscheidung über den Haushalt  – Politische Entscheidungen (Resolutionen) werden bekannt gegeben.

  • UN – Sicherheitsrat

– Hauptquartier in New York  – Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens  – Bindende Beschlüsse bei Friedensgefährdung oder Friedensverletzung  – 5 ständige Mitglieder ( Großbritannien, Frankreich, USA, Russland, China )  – 10 ständig wechselnde Mitglieder

  • UN – Sekretariat

– Hauptsitz in New York  – 3 Außenstellen in Genf, Nairobi und Wien  – Leitung: Generalsekretär  =  derzeit : Antonio Guterres ( für 5 Jahre auf Vorschlag des Sicherheitsrates von der Generalversammlung gewählt )  – Aufgabe: Der Generalsekretär organisiert und unterstützt die UN-Organe z. B. bei Konferenzen und Berichten. Sein dadurch häufiges Auftreten in den Medien verleiht ihm den Status „Kopf der Vereinten Nationen“ zu sein. Er gilt als Hauptrepräsentant der UN.

  • Wirtschafts- und Sozialrat

– Sitz in New York  – Kümmert sich weltweit um wirtschaftliche und soziale Fragen

Sonderorganisationen der UN: Sie sind rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständig, jedoch durch den Art. 63 / Charta der Vereinten Nationen mit der UN verbunden.

Dazu gehören  z.B. UNICEF = Kinderhilfswerk, WHO = Weltgesundheitsorganisation, UNESCO = Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur

  • Internationaler Gerichtshof in Den Haag

Er ist zuständig für internationale Verträge, Fragen des Völkerrechts und bei Verletzung internationaler Verpflichtungen.

Die Vereinten Nationen können nur tätig werden, wenn ihre Mitglieder es beschließen, Geld zur Verfügung stellen und Soldaten dem UN-Befehl unterstellen.  Die Mitgliedsstaaten sind einerseits auf ihre Unabhängigkeit bedacht, andererseits wird eine Zusammenarbeit verlangt im Sinne des Weltfriedens. Das kann oft zu Problemen und Widersprüchen führen. Über eine Reform der UN wird diskutiert.

UNUNOVereinte Nationenn

  • Previous Deutschland in Trümmern4 Jahren ago
  • Next Verschiedene Kulturen – Probleme?4 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Geschichte pur

    Sie sollten sich anmelden…

    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    2023 Geschichte einfach. Donna Theme powered by WordPress
    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members