Geschichte einfach
  • Altertum
    • Ägypten – eine frühe Hochkultur
    • Die Odysee
    • Sparta
    • Athen in der Antike
    • Aristoteles – „Die Politik“
    • Alexander der Große
    • Die griechisch-hellenistische Welt
    • Vertieftes Allgemeinwissen in Alter Geschichte
    • Übergang Altertum zum Mittelalter
  • Mittelalter
    • 1000 Jahre Mittelalter
    • Die Karolinger
    • Das fränkisch-karolingische Reich
    • Staatsaufbau im frühen Mittelalter
    • Ottonen – Kaiser
    • Die Kirche im Mittelalter
    • Staufer
    • Die Kurfürsten
    • Bayerns geschichtlicher Anfang
  • Neuzeit
    • Absolutismus
      • Preußen im 17./18. Jahrhundert
      • Das Aufbegehren des 3. Standes in Frankreich Ende 18. Jhd.
      • Niedergang Absolutismus
      • Russland im Absolutismus
    • Der „Führerstaat“
      • Hitlerzeit
      • Die „Machtergreifung“ Hitlers
      • Hitlers Außenpolitik
      • Verfolgung und Völkermord an den Juden
      • Der 2. Weltkrieg
      • Deutschland 1945
      • Deutschland in Trümmern
  • Politik
    • Parteien in der BRD
    • Liste der Außenminister seit 1951
    • Liste der Bundespräsidenten seit Beginn der BRD
    • Bundeskanzler in der BRD
    • SPD / 1945 bis 70-er Jahre
    • Amerika
    • USA Präsidenten nach dem 2. Weltkrieg
    • China
  • Quiz
    • Vom Beginn des Menschen
  • Was wollen wir erreichen?
    • Die Idee dahinter
    • Verschiedene Kulturen – Probleme?
    • Zum Schmunzeln und Staunen
    • Weitere Kuriositäten
  • Maus und Drache
    • Mal wieder ein Gespräch
    • Maus und Drache im Gespräch
    • Staat verstehen

Alles durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Ägyptische Götter
  • 1000 Jahre Mittelalter
  • Die EU
  • Staufer
  • Ottonen – Kaiser
Neuzeit

Völkermord an den Juden

by Kunst Aktion September 23, 2018 No Comments

Verfolgung und Völkermord an den Juden

1. Gegen wen richtete sich der Buykott am 1. April 1933

  •  gegen jüdische Geschäfte

2. Zwischen 1933 und 1939 nahm die Judenfeindlichkeit zu. Durch viele Gesetze wurde die Arbeit in welchen Berufen untersagt? Nenne drei Beispiele!

  •  alle öffentlichen Ämter, Juristen, Ärzte

3. Was beinhalten die Nürnberger Gesetze vom 15. September 1935?

  •  Bürgerrechte in Abhängigkeit vom „Ariernachweis“, d.h. Juden erhielten keine Bürgerrechte
  • Verbot der Ehen zwischen Juden und Nichtjuden
  • Scheidung bestehender Mischehen

4. Was geschah in der „Reichspogromnacht“ vom 9./10. November 1938?

  •  – mindestens 267 Synagogen wurden zerstört  – über 7500 jüdische Geschäfte vernichtet  – viele Juden wurden ermordet und in KZs verschleppt

5. Was war der Anlass für die „Reichspogromnacht“?

  •  Am 7. November 1938 : Tötung eines deutschen Diplomaten in Paris durch einen Juden

6. Welche Maßnahmen sollten in den nächsten Jahren zeigen, dass man „Jude“ war?

  • Einzug in „Judenhäuser“
  • Frauen mussten zusätzlich den Namen „Sarah“ und Männer den Namen „Israel“ führen.
  • Der „Judenstern“ musste sichtbar auf der Kleidung getragen werden.

7. Was bedeutet der Begriff „Holocaust?

  •   griechisch: holos = ganz, kaustes = verbrannt / Massenmord an Juden

8. Ab wann begann die Massenvernichtung?

  •  1941

9. Wann und wo wurde die Errichtung von Massenvernichtungslagern beschlossen?

  •   20. Januar 1942 „Wannseekonferenz“

10. Wieviele Juden wurden durch den Holocaust ungefähr getötet?

  •  ca. 6 Millionen Menschen

11. Welches Lager gilt heute als Symbol für Völkermord?

  •   Auschwitz, ca. 1,4 Mio Juden wurden dort getötet
  • Previous Ideologie5 Jahren ago
  • Next Widerstand5 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Geschichte pur

    Sie sollten sich anmelden…

    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    2023 Geschichte einfach. Donna Theme powered by WordPress
    • Startseite
    • Passwort zurücksetzen
    • Konto
    • Abmelden
    • Members